2020
|
|
|
2016
|
|
|
|
|
2009
|
Ohlig; Maria / Schacherer, Herbert / Steinmetz, Bernd:
Gemeinwesenökonomie im Dilemma sozialer Erfordernisse und Wirtschaftlichkeit, in; Contraste Mai 2009, Heidelberg
|
2008
|
Büro für Sozialplanung Trier:
Leben und Wohnen im Alter in Nells Ländchen (Konzeptstudie), Trier, 2008
|
|
Lamberty, Jennifer / Weigand, Claudia (Pädagogisches Institut der Johannes Gutenberg Universität Mainz):
Evaluation des Modellprojekts „Gesundheitsteams vor Ort, Caritasverband Mainz e.V. und Sozialmministerium Rheinland-Pfalz, Mainz, 2008
|
2007
|
Dumont Reiseführer FC Deutschland GmbH (Hg.):
365 Ideen aus Deutschland, die jeder kennen sollte, 221, Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg, Viertel Vor Rettung, 2007
|
|
Elsen, Susanne:
Die Soziale Ökonomie des Gemeinwesens. Weinheim und München, 2007
|
2005
|
Schmitt, Verena; Simon, Christine; Sommer, Verena; Wiehn, Ralf:
Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Trier-Nord, ein Stadtteil mit Entwicklungsdynamik? Diplomarbeit, Kath. Hochschule für Soziale Arbeit Saarbrücken, 2005
|
2004
|
Steinmetz, Bernd:
Das sanierte Bürgerhaus als Meilenstein in der Entwicklung eines Stadtteils mit besonderem Erneuerungsbedarf. In: Quartiersmanagement Trier-Nord (Hg), Eröffnung Stadtteilzentrum Trier-Nord, Nordblick, 10/2004
|
2003
|
Flieger, Burghard (Hg.):
Sozialgenossenschaften. Neu Ulm, 2003
|
|
Kreimeyer, Sonja:
Neue Wohnungsgenossenschaften als Akteure einer dauerhaften integrierten Quartiersentwicklung am Beispiel der Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg eG in Trier-Nord. Diplom-Arbeit, Universität Dortmund, 2003
|
|
Ohlig, Maria:
Gemeinwesenökonomie als Standbein der Quartiersentwicklung. In: Sozialgenossenschaften. Wege zu mehr Beschäftigung, bürgerschaftlichem Engagement und Arbeitsformen der Zukunft. Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens (Hg.), 2003
|
|
Ries, Heinz A.:
Sanfte Vision für einen Stadtteil. Ein Projekt und Konzept zur Sanierung von Stadtteilen mit Entwicklungsbedarf. Zeitschrift Zukünfte, Nr. 44, Berlin 2003
|
|
Ries, Heinz A.:
Gemeinwesenarbeit und lokale und solidarische Ökonomie. In: Munsch, Ch.: Sozial Benachteiligte engagieren sich doch. München 2003
|
2001
|
Dettling Warnfried:
Wohnen und Arbeiten Die Genossenschaft am Beutelweg in Trier. In: Dettling W.: Die Stadt und ihre Bürger. Gütersloh 2001
|
|
Ries, Heinz A.:
Wohnen, arbeiten, teilhaben als Basis für eine lokale Ökonomie. In: Sahle, Rita, Babette Scurell (Hrsg.): Lokale Ökonomie. Freiburg 2001
|
|
Quartiersmanagement Trier-Nord (Hg.):
10 Jahre Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg. Jubiläumsausgabe des "Nord-Blick"; 11,2001. Trier
|
2000
|
Elsen, Susanne u.a.:
Aus der Not geboren: Die Genossenschaft Am Beutelweg. In: Elsen S.; Ries, H. A.; Homfeldt, H.G. (Hg.) - Sozialen Wandel gestalten - Lernen für die Zivilgesellschaft. Neuwied, 2000
|
|
Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz (Hrg.):
Bauen in sozialer Verantwortung. Mainz, 2000
|
|
Ries, Heinz A.:
Vision für einen Stadtteil. In: Elsen S.; Ries, H. A.; Homfeldt, H.G. (Hg.): Sozialen Wandel gestalten - Lernen für die Zivilgesellschaft. Neuwied 2000
|
1999
|
Ries, Heinz A.:
Die Genossenschaft am Beutelweg - Aus der Not geboren. WOGEBE (Hg), Trier, 1999
|
1998
|
Elsen, Susanne:
Gemeinwesenökonomie. Neuwied, 1998
|
1997
|
Ries, Heinz A.; Elsen, Susanne; Steinmetz, Bernd; Homfeldt, Hans Günther (Hrg):
Hoffnung Gemeinwesen: Beiträge zu einem neuen Verständnis wohnortnaher Lebensqualität. Neuwied, 1997
|
1996
|
Schneider & Kappenstein (Hrg) (1996):
Evaluation des Modellprojekts "Experimenteller Wohnungsbau, Modellvorhaben Am Beutelweg", (unveröffentlichter Bericht), Trier 1996
|
1994
|
Ries Heinz A.:
Integrierte Sanierung von Wohnhäusern in einem sozialen Brennpunkt. Pädagogisches Forum, 4; Dez. 1994. S.159-166
|
1993
|
Ries, Heinz A.:
Konzept integrative Sanierung der Wohnhäuser am Beutelweg als Langzeit-Entwicklungs- und Forschungsprojekt. WOGEBE Trier 1993 (unveröffentlicht)
|